Eine vorherige Anmeldung zu den öffentlichen Fraktionssitzungen ist nicht mehr erforderlich.
Unterlagen zu den öffentlichen Sitzungen der Gemeinde Stolpe
Die Unterlagen der öffentlichen Sitzungen der Gemeinde Stolpe sind im Bürgerinformationsportal des Amtes Bokhorst-Wankendorf Wankendorf hinterlegt.
Bürgerinformationsportal des Amtes Bokhorst-Wankendorf
Wer ist die WGS Stolpe-Depenau?
Unsere kommunalpolitischen Schwerpunkte:
Kommunaler Straßenausbau ... bitte gemeinsam und sozial verträglich...
Wir vertreten die Annahme, dass die Straßenausbausatzung eine soziale Schieflage in Stolpe verursacht. Das geplante Sanierungsvorhaben der Dorfstraße und des Wiesenweges in Stolpe belastet durch die aktuelle Satzung eine geringe Anzahl an Bürger. Die Straßen werden von allen Stolper Bürgern genutzt.Wir sind dafür, dass die Sanierung von Straßen gleichmäßig auf alle Schultern verteilt wird. Soziale Gerechtigkeit in Form einer Abgabe, eine wiederkehrender Beitrag in gleicher Höhe. Des Weiteren wollen wird versuchen, Fördermöglichkeiten zu eruieren, Das Land und der Bund belastet die Kommunen mit immer mehr Aufgaben, wir wollen versuchen, diese in die Pflicht zu nehmen und alternative Kompensationsmöglichkeiten zu finden.
Unsere Feuerwehren unterstützen...
Unsere Wehren sind uns wichtig! Beide Wehren sollen das Equipment erhalten, welches sie notwendiger Maßen benötigen. Das Brandschutzgesetz sowie der aktuell gültige Feuerwehrbedarfsplan ist unsere Informationsquelle. Wir pflege einen offenen und engen Dialog mit unseren Feuerwehren in Stolpe und Depenau.
Dorf und Schule ... unsere Schule weiter stärken ...
Unsere Grundschule ist ein zentrales Erkennungsmerkmal unserer Gemeinde. Seit nahezu 4 Jahren gibt es die FIGS, ein Förderkreis von Stolper Bürgern, die die Stolper Grundschule unterstützen. Wir wollen die FIGS auch unterstützen, und zwar in personeller Art. Uns ist es wichtig, den Informationsaustausch zwischen Schule , der FIGS und der Gemeinde zu intensivieren.